Hochzeitsbilder kirchliche Trauung Standesamtliche Hochzeit & freie Trauung

Kennt die Unterschiede!

Es ist Zeit, Euren Hochzeitstraum zu planen, und da tauchen Fragen auf:

  • Wie machen wir's?
  • Was machen wir?
  • Warum machen wir's?"

Standesamtliche & kirchliche oder lieber Freie Trauung?


Hier ein kurzer, knackiger Guide, der Euch den Weg durch den Hochzeitsdschungel hoffentlich erleichtert!

Standesamtliche Trauung: Knackige Amtsstuben-Romanktik

Die Heiratsurkunde des Standesamts ist im Grunde die Geburtsurkunde eurer Ehe – ein bürokratischer Startschuss. Als Verwaltungsakt stellt die standesamtliche Trauung einen Vertrag dar, der weitreichende Folgen hat. Doch glaubt mir, in Wirklichkeit ist sie oft sehr emotional – Tränen sind keine Seltenheit.

Die standesamtliche Hochzeit ist quasi der Superheld unter den Trauungen: kurz, prägnant und voller ungeplanter Gefühle. Sie markiert Euren offiziellen Einstieg ins Ehe-Abenteuer, manchmal mit einem gewissen Amtsstuben-Charme.

Der Standesbeamte ist ein Profi im Jonglieren mit Ringen und Unterschriften, doch vielleicht auch ein heimlicher Liebhaber romantischer Geschichten...


Macht Euch also bei diesem vermeintlich trockenen Akt bereit für die Achterbahn der Gefühle!

Kirchliche Trauung: Segen für die Liebe

Die Kirche bringt das Heilige Sakrament in die Ehe.

Hier gibt es nicht nur ein schlichtes „Ja, ich will“, sondern auch einen besonderen Segen vom himmlischen Chef.

Eine kirchliche Trauung ist wie das große Finale – begleitet von feierlicher Orgelmusik unter beeindruckenden Gewölben und vielleicht sogar einem Chor.


An diesem besonderen Ort wird Eure Liebe durch den göttlichen Segen gestärkt, und die ehrwürdige Atmosphäre einer Kirche verleiht Eurem Moment eine tiefgehende und bedeutungsvolle Note.

Freie Trauung: Euer Tag, Eure Regeln

Die Freie Trauung vermittelt Eure individuelle Lovestory - ganz nach Euren Regeln.

Hier seid Ihr der Regisseur Eurer eigenen Liebesgeschichte. Ein professioneller Trauredner rockt hier richtig und ist eine lohnenswerte Investition, aber vielleicht habt Ihr auch Freunde, die sich eine unterhaltsame, persönliche Traurede zutrauen.


Keine Regeln, keine Konventionen – nur Ihr, Eure Geschichte und vielleicht ein paar rebellische Ideen.

Wenn Ihr also einen sprechenden Papagei als Trauredner haben wollt, nur zu! Hier seid IHR seid der Boss!

Freie Trauungen sind wie ein selbst geschriebenes Liebesgedicht – ausschließlich nach Eurem Geschmack und Euren Wünschen!

Und wer über Eure Ideen meckert, soll doch einfach zu Hause bleiben! Verbringt diesen Tag mit Euren Lieblingsmenschen!

Aber spätestens außerhalb der Trauung gilt auf jeden Fall: Eure Hochzeit, Eure Regeln!


Egal, für welche Art(en) der Trauung ihr Euch entscheidet, es wird einer der bedeutendsten Tage Eures Lebens!

Und sollte Euer Hochzeitstag unvorhergesehen anders oder einzelne Dinge nicht nach Plan laufen, erinnert Euch einfach daran: Liebe und Gelassenheit sind die besten Mittel, um alle Hindernisse zu lösen und den Weg gemeinsam weiterzugehen! Solche ungeplanten Momente werden später oft zu den schönsten Geschichten, die Euch und Euren Gästen noch lange in Erinnerung bleiben werden.💍🎉

Weitere Tagesabschnitte der Hochzeit